• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Smart Garden Grow

Modern Gardening & Green Solutions

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt

Smart Garden Grow

Modern Gardening & Green Solutions

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt
Reinigungstricks / DIY Badreiniger Natron Essig: Das ultimative Rezept für ein sauberes Bad

DIY Badreiniger Natron Essig: Das ultimative Rezept für ein sauberes Bad

September 9, 2025 by CarinaReinigungstricks

DIY Badreiniger Natron Essig – klingt nach einem Zaubertrank, oder? Und im Grunde ist es das auch! Stell dir vor, du könntest dein Badezimmer mit nur zwei Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast, blitzblank sauber bekommen. Keine aggressiven Chemikalien, keine teuren Spezialreiniger mehr. Klingt verlockend, oder?

Schon unsere Großmütter wussten um die reinigende Kraft von Natron und Essig. Es ist eine alte Weisheit, die sich bewährt hat. In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein immer wichtiger werden, erlebt diese einfache, aber effektive Methode eine Renaissance. Und das aus gutem Grund!

Ich weiß, wie frustrierend es sein kann, ständig neue Reiniger kaufen zu müssen, die dann doch nicht das halten, was sie versprechen. Außerdem sind viele dieser Produkte schädlich für die Umwelt und können sogar Allergien auslösen. Deshalb möchte ich dir heute zeigen, wie du mit einem DIY Badreiniger Natron Essig nicht nur Geld sparst, sondern auch etwas Gutes für deine Gesundheit und die Umwelt tust. Wir werden gemeinsam Schritt für Schritt einen kraftvollen Reiniger herstellen, der Kalk, Schmutz und Bakterien den Kampf ansagt. Bist du bereit, dein Badezimmer auf natürliche Weise zum Strahlen zu bringen?

DIY Badreiniger mit Natron und Essig: So strahlt dein Badezimmer!

Hey ihr Lieben! Ich zeige euch heute, wie ihr mit nur zwei Zutaten – Natron und Essig – einen super effektiven und umweltfreundlichen Badreiniger selber machen könnt. Schluss mit teuren Chemiekeulen! Dieser DIY-Reiniger ist nicht nur günstig, sondern auch schonend für die Umwelt und eure Gesundheit. Los geht’s!

Was du brauchst:

* Natron (Speisesoda)
* Essig (Haushaltsessig oder Essigessenz)
* Eine Sprühflasche
* Eine alte Zahnbürste oder ein Schwamm
* Optional: Ätherische Öle (z.B. Zitrone, Lavendel, Teebaum) für einen angenehmen Duft

Warum Natron und Essig?

* Natron: Wirkt als mildes Scheuermittel, neutralisiert Gerüche und löst Verschmutzungen.
* Essig: Wirkt desinfizierend, löst Kalkablagerungen und bringt Oberflächen zum Glänzen.
* Die Kombination: Wenn Natron und Essig zusammenkommen, entsteht eine chemische Reaktion, die Kohlendioxid freisetzt. Diese Reaktion hilft, Schmutz und Ablagerungen zu lösen.

Anleitung: Schritt für Schritt zum strahlenden Bad

1. Natronpaste herstellen (für hartnäckige Flecken)

1. Mische Natron und Wasser: In einer kleinen Schüssel mischst du etwa 3 Esslöffel Natron mit 1 Esslöffel Wasser. Gib das Wasser langsam hinzu, bis eine cremige Paste entsteht. Die Konsistenz sollte etwa wie Zahnpasta sein.
2. Auftragen: Trage die Natronpaste auf die betroffenen Stellen auf, z.B. auf Kalkablagerungen an Armaturen, in Fliesenfugen oder in der Dusche.
3. Einwirken lassen: Lass die Paste mindestens 15-20 Minuten einwirken. Bei sehr hartnäckigen Flecken kannst du sie auch länger einwirken lassen, sogar über Nacht.
4. Schrubben: Nimm eine alte Zahnbürste oder einen Schwamm und schrubbe die Paste gründlich ab. Du wirst sehen, wie sich der Schmutz und die Ablagerungen lösen.
5. Abspülen: Spüle die Paste mit klarem Wasser ab. Bei Bedarf wiederhole den Vorgang.

2. Essigreiniger herstellen (für die tägliche Reinigung)

1. Mische Essig und Wasser: In einer Sprühflasche mischst du Essig und Wasser im Verhältnis 1:1. Wenn du Essigessenz verwendest, verdünne sie entsprechend (z.B. 1 Teil Essigessenz auf 4 Teile Wasser).
2. Optional: Ätherische Öle hinzufügen: Für einen angenehmen Duft kannst du ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen. Zitrone, Lavendel oder Teebaumöl eignen sich besonders gut für das Badezimmer. Teebaumöl hat zusätzlich eine antibakterielle Wirkung.
3. Schütteln: Verschließe die Sprühflasche und schüttle sie gut, damit sich die Zutaten vermischen.
4. Anwenden: Sprühe den Essigreiniger auf die Oberflächen, die du reinigen möchtest, z.B. Waschbecken, Toilette, Fliesen, Spiegel oder Duschkabine.
5. Einwirken lassen: Lass den Reiniger kurz einwirken (ca. 5-10 Minuten).
6. Abwischen: Wische die Oberflächen mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab.
7. Trockenreiben: Für einen streifenfreien Glanz kannst du die Oberflächen mit einem trockenen Tuch nachreiben.

3. Toilette reinigen

1. Natron in die Toilette geben: Gib etwa eine halbe Tasse Natron in die Toilette.
2. Essig nachgießen: Gieße anschließend eine Tasse Essig in die Toilette. Es wird schäumen! Keine Panik, das ist die chemische Reaktion, die den Schmutz löst.
3. Einwirken lassen: Lass die Mischung mindestens 30 Minuten, besser noch über Nacht, einwirken.
4. Bürsten und spülen: Bürste die Toilette gründlich mit der Toilettenbürste und spüle sie anschließend.

4. Duschkopf entkalken

1. Essiglösung vorbereiten: Fülle einen Gefrierbeutel mit Essig (oder einer Mischung aus Essig und Wasser im Verhältnis 1:1).
2. Duschkopf eintauchen: Befestige den Beutel so am Duschkopf, dass der Duschkopf vollständig in die Essiglösung eingetaucht ist. Du kannst den Beutel mit einem Gummiband oder Kabelbinder fixieren.
3. Einwirken lassen: Lass den Duschkopf mindestens 1-2 Stunden, besser noch über Nacht, in der Essiglösung einweichen.
4. Abspülen: Entferne den Beutel und spüle den Duschkopf gründlich mit Wasser ab.
5. Löcher reinigen: Wenn einige Löcher noch verstopft sind, kannst du sie mit einer Nadel oder einem Zahnstocher vorsichtig reinigen.

5. Fliesen und Fugen reinigen

1. Natronpaste für Fugen: Für hartnäckige Verschmutzungen in den Fliesenfugen kannst du die Natronpaste (siehe oben) verwenden. Trage sie auf die Fugen auf, lass sie einwirken und schrubbe sie dann mit einer alten Zahnbürste ab.
2. Essigreiniger für Fliesen: Für die Reinigung der Fliesen selbst kannst du den Essigreiniger (siehe oben) verwenden. Sprühe ihn auf die Fliesen, lass ihn kurz einwirken und wische ihn dann ab.
3. Dampfreiniger: Wenn du einen Dampfreiniger hast, kannst du ihn auch verwenden, um Fliesen und Fugen zu reinigen. Der heiße Dampf löst den Schmutz effektiv.

Wichtige Hinweise:

* Nicht auf Marmor verwenden: Essig kann Marmor angreifen. Verwende ihn daher nicht auf Marmoroberflächen.
* Handschuhe tragen: Bei empfindlicher Haut solltest du beim Reinigen Handschuhe tragen.
* Gut lüften: Sorge beim Reinigen für eine gute Belüftung des Badezimmers.
* Vorher testen: Teste den Reiniger an einer unauffälligen Stelle, bevor du ihn großflächig anwendest.
* Essigessenz verdünnen: Verwende Essigessenz immer verdünnt, da sie sehr aggressiv ist.
* Nicht mit Chlorbleiche mischen: Mische Essig niemals mit Chlorbleiche, da dabei giftige Gase entstehen können.

Weitere Tipps und Tricks:

* Vorbeugung ist besser als Nachsorge: Wische nach dem Duschen oder Baden die Duschkabine und Fliesen trocken, um Kalkablagerungen vorzubeugen.
* Regelmäßige Reinigung: Reinige dein Badezimmer regelmäßig, um hartnäckige Verschmutzungen zu vermeiden.
* Natron als Geruchsneutralisierer: Stelle eine offene Schale mit Natron ins Badezimmer, um unangenehme Gerüche zu neutralisieren.
* Zitronensäure statt Essig: Wenn du den Essiggeruch nicht magst, kannst du auch Zitronensäure anstelle von Essig verwenden. Mische einfach Zitronensäurepulver mit Wasser.
* Ätherische Öle für die Stimmung: Wähle ätherische Öle, die deine Stimmung positiv beeinflussen. Zitrone wirkt erfrischend, Lavendel beruhigend und Eukalyptus befreit die Atemwege.

Ich hoffe, diese Anleitung hilft dir dabei, dein Badezimmer auf natürliche und kostengünstige Weise zum Strahlen zu bringen! Viel Spaß beim Ausprobieren! Und denk dran: Ein sauberes Badezimmer ist ein Wohlfühlort!

DIY Badreiniger Natron Essig

Conclusion

Nachdem wir nun alle Details und Schritte zur Herstellung Ihres eigenen DIY Badreinigers mit Natron und Essig durchgegangen sind, ist es an der Zeit, die Vorteile noch einmal hervorzuheben und Sie zu ermutigen, diesen einfachen, aber effektiven Trick selbst auszuprobieren.

Dieser DIY Badreiniger ist nicht nur eine kostengünstige Alternative zu teuren, im Handel erhältlichen Produkten, sondern auch eine umweltfreundlichere Wahl. Sie vermeiden aggressive Chemikalien, die sowohl für Ihre Gesundheit als auch für die Umwelt schädlich sein können. Natron und Essig sind natürliche Substanzen, die seit Generationen für ihre reinigenden Eigenschaften bekannt sind. Sie sind biologisch abbaubar und hinterlassen keine schädlichen Rückstände.

Ein weiterer großer Vorteil ist die Vielseitigkeit dieses Reinigers. Er eignet sich hervorragend zur Reinigung von Fliesen, Fugen, Waschbecken, Badewannen und Toiletten. Die Kombination aus Natron und Essig löst Kalkablagerungen, Seifenreste und Schmutz effektiv auf und hinterlässt Ihre Oberflächen sauber und glänzend.

Warum ist dieser DIY Trick ein Muss?

* Kostengünstig: Natron und Essig sind in der Regel sehr preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.
* Umweltfreundlich: Sie vermeiden schädliche Chemikalien und tragen zum Umweltschutz bei.
* Effektiv: Die Kombination aus Natron und Essig reinigt gründlich und entfernt hartnäckige Verschmutzungen.
* Vielseitig: Geeignet für verschiedene Oberflächen im Badezimmer.
* Einfach herzustellen: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten.

Variationen und Ergänzungen:

Um Ihrem DIY Badreiniger eine persönliche Note zu verleihen, können Sie einige Tropfen ätherischer Öle hinzufügen. Zitronenöl, Teebaumöl oder Lavendelöl sind beliebte Optionen, die nicht nur einen angenehmen Duft verleihen, sondern auch zusätzliche antibakterielle Eigenschaften haben. Achten Sie jedoch darauf, nur reine ätherische Öle zu verwenden und diese sparsam zu dosieren.

Für besonders hartnäckige Kalkablagerungen können Sie eine Paste aus Natron und Wasser herstellen und diese direkt auf die betroffenen Stellen auftragen. Lassen Sie die Paste einige Zeit einwirken, bevor Sie sie mit Essig besprühen und abwischen.

Eine weitere Variante ist die Verwendung von Zitronensäure anstelle von Essig. Zitronensäure ist ebenfalls ein natürlicher Entkalker und hat einen angenehmen Zitrusduft.

Wir sind davon überzeugt, dass Sie von diesem DIY Badreiniger begeistert sein werden. Er ist einfach herzustellen, effektiv und umweltfreundlich. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst!

Wir würden uns freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören. Teilen Sie uns Ihre Ergebnisse, Variationen und Tipps in den Kommentaren mit. Lassen Sie uns gemeinsam eine saubere und nachhaltige Zukunft gestalten! Der DIY Badreiniger Natron Essig ist der Schlüssel dazu.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kann ich diesen Reiniger auch für andere Oberflächen im Haus verwenden?

Ja, der DIY Badreiniger mit Natron und Essig kann auch für andere Oberflächen im Haus verwendet werden, jedoch mit Vorsicht. Er eignet sich gut für Fliesen, Keramik, Edelstahl und Glas. Vermeiden Sie die Anwendung auf empfindlichen Oberflächen wie Marmor, Naturstein, Holz oder lackierten Oberflächen, da Essig diese beschädigen kann. Testen Sie den Reiniger immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass er keine Schäden verursacht. Für andere Bereiche im Haus können Sie die Konzentration von Essig anpassen oder mildere Reinigungsmittel verwenden.

Wie lange ist der DIY Badreiniger haltbar?

Der DIY Badreiniger mit Natron und Essig ist im Prinzip unbegrenzt haltbar, da Natron und Essig natürliche Konservierungsmittel sind. Allerdings kann die Wirksamkeit der Mischung im Laufe der Zeit etwas nachlassen, insbesondere wenn ätherische Öle hinzugefügt wurden, da diese sich verflüchtigen können. Es ist ratsam, den Reiniger innerhalb von 6 Monaten zu verwenden, um die optimale Reinigungsleistung zu gewährleisten. Lagern Sie den Reiniger in einem verschlossenen Behälter an einem kühlen, dunklen Ort, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Riecht der Reiniger stark nach Essig?

Ja, der Reiniger riecht zunächst nach Essig. Der Essiggeruch verflüchtigt sich jedoch schnell nach der Anwendung. Um den Essiggeruch zu mildern, können Sie ätherische Öle wie Zitronenöl, Lavendelöl oder Teebaumöl hinzufügen. Diese Öle überdecken nicht nur den Essiggeruch, sondern verleihen dem Reiniger auch zusätzliche antibakterielle Eigenschaften und einen angenehmen Duft. Achten Sie darauf, nur wenige Tropfen ätherischer Öle zu verwenden, da diese sehr konzentriert sind.

Kann ich anstelle von Essigessenz normalen Essig verwenden?

Ja, Sie können anstelle von Essigessenz normalen Essig verwenden. Essigessenz hat jedoch einen höheren Säuregehalt (25 %) als normaler Essig (5-10 %). Wenn Sie normalen Essig verwenden, müssen Sie die Menge entsprechend anpassen, um die gleiche Reinigungswirkung zu erzielen. Verwenden Sie etwa die doppelte Menge an normalem Essig im Vergleich zu Essigessenz. Achten Sie darauf, dass der Essig mindestens 5 % Säure enthält.

Ist der DIY Badreiniger sicher für Kinder und Haustiere?

Obwohl der DIY Badreiniger mit Natron und Essig aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht, sollte er dennoch außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden. Essig kann bei Verschlucken reizend wirken, und Natron kann bei Einnahme zu Magenbeschwerden führen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Haut. Wenn der Reiniger in die Augen gelangt, spülen Sie diese sofort gründlich mit Wasser aus. Bei Hautkontakt waschen Sie die betroffene Stelle mit Wasser und Seife. Im Allgemeinen ist der Reiniger jedoch sicherer als viele kommerzielle Reinigungsmittel, die aggressive Chemikalien enthalten.

Wie reinige ich stark verschmutzte Fugen mit diesem Reiniger?

Für stark verschmutzte Fugen können Sie eine Paste aus Natron und Wasser herstellen. Tragen Sie die Paste auf die Fugen auf und lassen Sie sie einige Stunden oder über Nacht einwirken. Besprühen Sie die Paste anschließend mit Essig und lassen Sie die Mischung aufschäumen. Schrubben Sie die Fugen mit einer alten Zahnbürste oder einer Fugenbürste und spülen Sie sie mit Wasser ab. Bei Bedarf können Sie den Vorgang wiederholen. Für besonders hartnäckige Verschmutzungen können Sie auch eine Mischung aus Natron, Wasserstoffperoxid und Spülmittel verwenden.

Kann ich den Reiniger auch für die Toilette verwenden?

Ja, der DIY Badreiniger mit Natron und Essig eignet sich auch hervorragend zur Reinigung der Toilette. Geben Sie eine halbe Tasse Natron in die Toilette und gießen Sie anschließend eine Tasse Essig darüber. Lassen Sie die Mischung aufschäumen und einige Minuten einwirken. Schrubben Sie die Toilette mit einer Toilettenbürste und spülen Sie sie ab. Für hartnäckige Ablagerungen können Sie die Mischung über Nacht einwirken lassen.

Was mache ich, wenn der Reiniger nicht so gut wirkt wie erwartet?

Wenn der Reiniger nicht so gut wirkt wie erwartet, können Sie verschiedene Anpassungen vornehmen. Erhöhen Sie die Menge an Essig oder verwenden Sie Essigessenz anstelle von normalem Essig. Lassen Sie den Reiniger länger einwirken, bevor Sie ihn abwischen. Verwenden Sie eine Bürste oder einen Schwamm mit rauer Oberfläche, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Oberflächen gründlich abspülen, um alle Rückstände zu entfernen. In manchen Fällen kann es auch hilfreich sein, den Reiniger mehrmals anzuwenden.

« Previous Post
DIY Stofftasche Nähen: Die einfache Anleitung für Anfänger
Next Post »
Toilettenpapier Rosen basteln: Kreative DIY-Ideen & Anleitungen

If you enjoyed this…

Reinigungstricks

Reinigungs Hacks: Zeit sparen mit diesen Tipps

Reinigungstricks

Haus wirkt nicht sauber: Ursachen und effektive Lösungen

Reinigungstricks

Essig Toilette Reinigen über Nacht: So wird Ihre Toilette blitzsauber!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

HeimtricksHeimtricksTIPPS und TricksTIPPS und TricksReinigungstricksReinigungstricksHausgartenarbeitHausgartenarbeit

Mandelbaum aus Samen ziehen: So gelingt die Anzucht!

Toilettenpapier Rosen basteln: Kreative DIY-Ideen & Anleitungen

DIY Badreiniger Natron Essig: Das ultimative Rezept für ein sauberes Bad

  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design