• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Smart Garden Grow

Modern Gardening & Green Solutions

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt

Smart Garden Grow

Modern Gardening & Green Solutions

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt
Hausgartenarbeit / Jade Pflanzen vermehren: So gelingt die Vermehrung deiner Sukkulente!

Jade Pflanzen vermehren: So gelingt die Vermehrung deiner Sukkulente!

August 27, 2025 by CarinaHausgartenarbeit

Jade Pflanzen vermehren – klingt kompliziert? Keine Sorge, das ist es überhaupt nicht! Stell dir vor, du könntest aus einer einzigen, geliebten Jade Pflanze (auch bekannt als Geldbaum) eine ganze Familie von kleinen Glücksbringern zaubern. Klingt verlockend, oder? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du das ganz einfach und mit wenig Aufwand selbst machen kannst.

Die Jade Pflanze, mit ihren dicken, fleischigen Blättern, ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein Symbol für Glück und Wohlstand. In vielen Kulturen, besonders in Asien, wird sie seit Jahrhunderten als Glücksbringer verehrt und gerne verschenkt. Sie soll positive Energie ins Haus bringen und den finanziellen Erfolg fördern. Wer möchte das nicht?

Aber warum solltest du deine Jade Pflanze überhaupt vermehren? Nun, abgesehen davon, dass du so deine Sammlung erweitern oder Freunden und Familie eine Freude machen kannst, ist es auch eine tolle Möglichkeit, deine grünen Daumen-Fähigkeiten zu verbessern. Außerdem ist es eine super einfache und kostengünstige Methode, um neue Pflanzen zu bekommen. Viele Leute denken, dass die Vermehrung von Pflanzen schwierig ist, aber ich verspreche dir, mit diesen DIY-Tricks wird Jade Pflanzen vermehren zum Kinderspiel. Du wirst sehen, wie befriedigend es ist, wenn aus einem kleinen Blatt oder Trieb eine neue, gesunde Pflanze entsteht. Also, lass uns loslegen und gemeinsam unsere Jade Pflanzen vermehren!

Jade Pflanzen vermehren: Eine einfache DIY-Anleitung

Hallo Pflanzenfreunde! Habt ihr eine wunderschöne Jade Pflanze (Crassula ovata) zu Hause und möchtet sie gerne vermehren? Das ist einfacher als ihr denkt! Ich zeige euch in dieser Anleitung, wie ihr mit einfachen Mitteln und ein bisschen Geduld eure Jade Pflanze vervielfältigen könnt. Es gibt verschiedene Methoden, aber ich konzentriere mich hier auf die Vermehrung durch Blatt- und Stängelstecklinge, da diese am einfachsten und erfolgreichsten sind.

Was ihr für die Jade Pflanzen Vermehrung benötigt:

* Eine gesunde Jade Pflanze (die Mutterpflanze)
* Ein scharfes, sauberes Messer oder eine Gartenschere
* Kleine Töpfe (Durchmesser ca. 5-8 cm)
* Sukkulenten-Erde oder eine Mischung aus Blumenerde und Sand (Verhältnis 1:1)
* Optional: Bewurzelungshormon (Pulver oder Gel)
* Optional: Sprühflasche mit Wasser
* Geduld!

Vorbereitung ist alles:

Bevor wir loslegen, ist es wichtig, dass alle Werkzeuge sauber sind. Das verhindert, dass Bakterien oder Pilze in die Schnittstellen gelangen und die Stecklinge faulen. Ich desinfiziere mein Messer immer kurz mit Alkohol.

Vermehrung durch Blattstecklinge:

Diese Methode ist super einfach und eignet sich besonders gut, wenn ihr viele neue Pflanzen ziehen möchtet.

Schritt-für-Schritt Anleitung:

1. Blätter auswählen: Sucht euch gesunde, kräftige Blätter von der Jade Pflanze aus. Am besten eignen sich Blätter, die sich leicht vom Stiel lösen lassen. Vermeidet Blätter, die beschädigt oder verfärbt sind.
2. Blätter abbrechen: Brecht die Blätter vorsichtig vom Stiel ab. Achtet darauf, dass ihr die Blätter nicht quetscht oder beschädigt. Ein sauberer Abbruch ist wichtig für den Erfolg.
3. Trocknen lassen: Legt die abgebrochenen Blätter auf ein Stück Küchenpapier oder eine flache Unterlage und lasst sie einige Tage (ca. 3-7 Tage) an einem trockenen, schattigen Ort liegen. Dadurch können die Schnittstellen verheilen und es bildet sich eine Kallus (eine Art Narbengewebe). Das verhindert Fäulnis.
4. Einpflanzen: Füllt die kleinen Töpfe mit Sukkulenten-Erde oder der Erde-Sand-Mischung. Macht mit einem Finger oder einem Stift ein kleines Loch in die Erde.
5. Blätter platzieren: Setzt die Blätter mit der Kallus-Seite nach unten in die Löcher. Die Blätter sollten nur leicht in der Erde stecken, nicht zu tief. Ihr könnt die Blätter auch einfach auf die Erde legen, das funktioniert auch gut.
6. Angießen: Gießt die Erde leicht an. Achtet darauf, dass die Erde nicht zu nass ist, da die Blätter sonst faulen können. Ich benutze dafür am liebsten eine Sprühflasche.
7. Standort: Stellt die Töpfe an einen hellen, aber nicht direkten sonnigen Ort. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen.
8. Geduld haben: Jetzt heißt es warten! Es kann einige Wochen oder sogar Monate dauern, bis die Blätter Wurzeln schlagen und neue kleine Pflänzchen bilden. Gießt die Erde nur, wenn sie trocken ist.
9. Umtopfen: Sobald die kleinen Pflänzchen groß genug sind (ca. 2-3 cm), könnt ihr sie in größere Töpfe umtopfen.

Vermehrung durch Stängelstecklinge:

Diese Methode ist etwas schneller als die Vermehrung durch Blattstecklinge.

Schritt-für-Schritt Anleitung:

1. Stängel auswählen: Sucht euch gesunde, kräftige Stängel von der Jade Pflanze aus. Die Stängel sollten mindestens 5-7 cm lang sein und mehrere Blätter haben.
2. Stängel schneiden: Schneidet die Stängel mit einem scharfen, sauberen Messer oder einer Gartenschere ab. Macht den Schnitt knapp unterhalb eines Blattknotens (der Stelle, an der ein Blatt aus dem Stiel wächst).
3. Blätter entfernen: Entfernt die unteren Blätter vom Stängel, so dass etwa 2-3 cm des Stängels blattfrei sind. Diese blattfreien Stellen werden später in die Erde gesteckt.
4. Trocknen lassen: Legt die Stängelstecklinge auf ein Stück Küchenpapier oder eine flache Unterlage und lasst sie einige Tage (ca. 3-7 Tage) an einem trockenen, schattigen Ort liegen. Dadurch können die Schnittstellen verheilen und es bildet sich eine Kallus.
5. Optional: Bewurzelungshormon: Taucht die untere Schnittfläche des Stängels in Bewurzelungshormon. Das fördert die Wurzelbildung.
6. Einpflanzen: Füllt die kleinen Töpfe mit Sukkulenten-Erde oder der Erde-Sand-Mischung. Macht mit einem Finger oder einem Stift ein Loch in die Erde.
7. Stängel platzieren: Steckt die Stängelstecklinge in die Löcher. Die blattfreien Stellen sollten vollständig in der Erde sein.
8. Angießen: Gießt die Erde leicht an. Achtet darauf, dass die Erde nicht zu nass ist.
9. Standort: Stellt die Töpfe an einen hellen, aber nicht direkten sonnigen Ort.
10. Geduld haben: Es kann einige Wochen dauern, bis die Stängelstecklinge Wurzeln schlagen. Gießt die Erde nur, wenn sie trocken ist.
11. Wurzeltest: Nach einigen Wochen könnt ihr vorsichtig an den Stängelstecklingen ziehen. Wenn sie Widerstand leisten, haben sie Wurzeln geschlagen.
12. Umtopfen: Sobald die Wurzeln gut entwickelt sind, könnt ihr die kleinen Pflänzchen in größere Töpfe umtopfen.

Pflege der jungen Jade Pflanzen:

* Gießen: Gießt die jungen Jade Pflanzen sparsam. Die Erde sollte zwischen den Wassergaben gut abtrocknen. Vermeidet Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
* Licht: Stellt die jungen Jade Pflanzen an einen hellen, aber nicht direkten sonnigen Ort.
* Düngen: Düngt die jungen Jade Pflanzen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle 2-4 Wochen mit einem speziellen Sukkulentendünger.
* Temperatur: Jade Pflanzen bevorzugen Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad Celsius. Im Winter können sie auch etwas kühler stehen (ca. 10-15 Grad Celsius).

Häufige Probleme und Lösungen:

* Fäulnis: Wenn die Blätter oder Stängel faulen, ist die Erde wahrscheinlich zu nass. Reduziert die Wassergaben und sorgt für eine gute Drainage.
* Schädlinge: Jade Pflanzen können von Schädlingen wie Wollläusen oder Schildläusen befallen werden. Kontrolliert die Pflanzen regelmäßig und behandelt sie bei Bedarf mit einem geeigneten Insektizid.
* Blattfall: Wenn die Blätter abfallen, kann das verschiedene Ursachen haben, z.B. zu wenig Licht, zu viel Wasser oder zu wenig Nährstoffe. Überprüft die Standortbedingungen und passt die Pflege entsprechend an.

Zusätzliche Tipps:

* Luftfeuchtigkeit: Jade Pflanzen bevorzugen eine niedrige Luftfeuchtigkeit. Vermeidet es, die Pflanzen zu besprühen.
* Drehen: Dreht die Pflanzen regelmäßig, damit sie gleichmäßig wachsen.
* Geduld: Die Vermehrung von Jade Pflanzen kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Seid geduldig und gebt nicht auf!

Ich hoffe, diese Anleitung hilft euch dabei, eure Jade Pflanzen erfolgreich zu vermehren. Viel Spaß beim Gärtnern!

Jade Pflanzen vermehren

Conclusion

Nachdem wir nun alle Schritte zur Vermehrung von Jade Pflanzen (Crassula ovata) detailliert durchgegangen sind, bleibt die Frage: Warum sollten Sie diesen DIY-Trick unbedingt ausprobieren? Die Antwort ist einfach: Es ist eine unglaublich lohnende Erfahrung, eine neue Pflanze aus einem einzigen Blatt oder Stängel zu ziehen. Es ist nicht nur kostengünstig, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihre bestehende Jade Pflanzen Sammlung zu erweitern oder Freunde und Familie mit einem einzigartigen, selbst gezogenen Geschenk zu überraschen.

Die Vermehrung von Jade Pflanzen ist ein faszinierender Prozess, der Ihnen ein tieferes Verständnis für die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit dieser Sukkulenten vermittelt. Sie werden Zeuge, wie aus einem kleinen Blatt oder Stängel neue Wurzeln und schließlich eine komplett neue Pflanze entsteht. Dieser Prozess ist nicht nur befriedigend, sondern auch lehrreich und kann Ihnen helfen, Ihre allgemeinen gärtnerischen Fähigkeiten zu verbessern.

Darüber hinaus ist die Vermehrung von Jade Pflanzen eine großartige Möglichkeit, beschädigte oder abgebrochene Blätter und Stängel zu nutzen, anstatt sie wegzuwerfen. Es ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Methode, um Ihre Pflanzenabfälle zu reduzieren und gleichzeitig Ihre grüne Oase zu erweitern.

Variationen und kreative Ideen:

* Verschiedene Substrate: Experimentieren Sie mit verschiedenen Substraten für die Bewurzelung. Neben der klassischen Sukkulentenmischung können Sie auch Sand, Perlit oder Vermiculit ausprobieren. Beobachten Sie, welches Substrat die besten Ergebnisse für Ihre spezifischen Bedingungen liefert.
* Bewurzelung im Wasser: Obwohl die direkte Pflanzung in Erde empfohlen wird, können Sie auch versuchen, die Blätter oder Stängel zuerst im Wasser zu bewurzeln. Achten Sie darauf, das Wasser regelmäßig zu wechseln und die Blätter nicht vollständig einzutauchen, um Fäulnis zu vermeiden.
* Kreative Pflanzgefäße: Verwenden Sie ungewöhnliche Pflanzgefäße für Ihre neuen Jade Pflanzen. Alte Tassen, Teekannen oder sogar Muscheln können zu einzigartigen und dekorativen Behältern werden.
* Miniatur-Gärten: Kombinieren Sie Ihre neu vermehrten Jade Pflanzen mit anderen kleinen Sukkulenten in einem Miniatur-Garten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, einen Blickfang zu schaffen und verschiedene Texturen und Farben zu kombinieren.
* Jade Pflanzen Bonsai: Mit etwas Geduld und Geschick können Sie Ihre Jade Pflanzen zu Bonsai-Bäumen formen. Dies erfordert regelmäßiges Beschneiden und Drahten, aber das Ergebnis ist eine wunderschöne und einzigartige Pflanze.

Wir ermutigen Sie, diesen DIY-Trick zur Jade Pflanzen vermehren auszuprobieren und Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Posten Sie Fotos Ihrer neuen Jade Pflanzen auf Social Media und verwenden Sie unseren Hashtag, damit wir Ihre Erfolge sehen können. Wir sind gespannt auf Ihre Ergebnisse und freuen uns darauf, von Ihren Erfahrungen zu hören! Teilen Sie Ihre Tipps und Tricks, damit wir alle voneinander lernen können. Die Welt der Pflanzenvermehrung ist voller Entdeckungen und wir laden Sie ein, Teil dieser Reise zu sein. Viel Erfolg und viel Spaß beim Gärtnern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Jade Pflanzen Vermehrung

Wie lange dauert es, bis Jade Pflanzen Blätter Wurzeln schlagen?

Die Zeit, die es dauert, bis Jade Pflanzen Blätter Wurzeln schlagen, kann variieren, aber im Allgemeinen dauert es zwischen zwei und vier Wochen. Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und die Gesundheit des Blattes spielen eine Rolle. Stellen Sie sicher, dass die Blätter an einem warmen, hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung platziert sind. Geduld ist der Schlüssel!

Kann ich Jade Pflanzen auch im Winter vermehren?

Ja, es ist möglich, Jade Pflanzen auch im Winter zu vermehren, aber die Erfolgsrate kann etwas geringer sein, da die Pflanzen in dieser Zeit weniger aktiv wachsen. Stellen Sie sicher, dass die Blätter oder Stängel ausreichend Licht erhalten, möglicherweise durch den Einsatz einer Pflanzenlampe. Vermeiden Sie es, die Blätter zu überwässern, da die Erde im Winter langsamer trocknet.

Welche Erde ist am besten für die Vermehrung von Jade Pflanzen geeignet?

Die beste Erde für die Vermehrung von Jade Pflanzen ist eine gut durchlässige Sukkulentenmischung. Diese Mischung sorgt dafür, dass das Wasser schnell abfließen kann, was das Risiko von Wurzelfäule minimiert. Sie können eine fertige Sukkulentenmischung kaufen oder selbst eine Mischung aus Blumenerde, Sand und Perlit herstellen.

Muss ich die Blätter oder Stängel vor dem Einpflanzen bewurzeln lassen?

Nein, es ist nicht unbedingt notwendig, die Blätter oder Stängel vor dem Einpflanzen bewurzeln zu lassen. Jade Pflanzen können direkt in die Erde gepflanzt werden, nachdem die Schnittfläche einige Tage getrocknet ist. Die Blätter oder Stängel bilden dann in der Erde Wurzeln.

Wie oft muss ich die Blätter oder Stängel nach dem Einpflanzen gießen?

Nach dem Einpflanzen sollten Sie die Blätter oder Stängel nur sparsam gießen. Die Erde sollte leicht feucht sein, aber nicht durchnässt. Überwässerung ist eine der häufigsten Ursachen für das Scheitern der Vermehrung. Warten Sie, bis die Erde vollständig trocken ist, bevor Sie erneut gießen.

Was mache ich, wenn die Blätter oder Stängel faulen?

Wenn die Blätter oder Stängel faulen, ist dies in der Regel ein Zeichen für Überwässerung oder mangelnde Belüftung. Entfernen Sie die faulen Blätter oder Stängel sofort, um die Ausbreitung der Fäulnis zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass die Erde gut durchlässig ist und die Pflanzen ausreichend belüftet werden.

Kann ich Jade Pflanzen auch aus Samen ziehen?

Ja, es ist möglich, Jade Pflanzen aus Samen zu ziehen, aber es ist ein längerer und anspruchsvollerer Prozess als die Vermehrung durch Blätter oder Stängel. Die Samen müssen in einer feuchten Umgebung ausgesät und warm gehalten werden. Die Keimung kann mehrere Wochen dauern und die Sämlinge sind sehr empfindlich.

Wie groß sollte das Pflanzgefäß für die neuen Jade Pflanzen sein?

Das Pflanzgefäß für die neuen Jade Pflanzen sollte nicht zu groß sein. Ein kleiner Topf mit einem Durchmesser von etwa 5-7 cm ist ausreichend. Wenn die Pflanze wächst, können Sie sie in einen größeren Topf umtopfen.

Welchen Standort bevorzugen Jade Pflanzen?

Jade Pflanzen bevorzugen einen hellen Standort mit indirektem Sonnenlicht. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen der Blätter führen. Ein Fenster nach Osten oder Westen ist ideal.

Wie pflege ich meine neu vermehrten Jade Pflanzen?

Die Pflege der neu vermehrten Jade Pflanzen ist relativ einfach. Gießen Sie sparsam und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen. Düngen Sie die Pflanzen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle paar Wochen mit einem verdünnten Sukkulentendünger. Beschneiden Sie die Pflanzen regelmäßig, um ihre Form zu erhalten und das Wachstum zu fördern.

« Previous Post
Sukkulenten richtig groß ziehen: So gelingt es!
Next Post »
Regnerische Tage Kinder DIY: Kreative Ideen für drinnen

If you enjoyed this…

Hausgartenarbeit

Rote Artischocken anbauen: So gelingt der Anbau im eigenen Garten

Hausgartenarbeit

Paprika anbauen zu Hause: So gelingt die eigene Ernte!

Hausgartenarbeit

Auberginen Wachstum fördern: Tipps für eine reiche Ernte

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

HeimtricksHeimtricksTIPPS und TricksTIPPS und TricksReinigungstricksReinigungstricksHausgartenarbeitHausgartenarbeit

DIY Papier Wanddeko Ideen: Kreative Inspirationen für dein Zuhause

Kohl im Topf anbauen: So gelingt der Anbau im Kübel

Spardose basteln Anleitung: Kreative Ideen und Tipps

  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design